
Schattenspender, nicht nur am Strand: Sonnenschirme

Idyllischer Sitzplatz im Garten mit Sonnenschirm Foto: ©fine pics – stock.adobe.com
Das Wichtigste in Kürze
Was ist ein Sonnenschirm und welche Funktion hat er?
Bei einem Sonnenschirm handelt es sich um einen übergroßen Regenschirm, welcher Sie vor der Sonne schützt. Je nach Angebot stecken Sie den Sonnenschirm entweder direkt in den Boden oder in dessen Fuß. Sobald Sie ihn aufspannen, spendet er Schatten.
Damit auch jeder den richtigen Sonnenschirm findet, gibt es heute viele unterschiedliche Arten. Die bekanntesten sind Mittelmastschirme sowie Ampelschirme. Bei einem Mittelmastschirm befindet sich der Mast zentral in der Mitte. Anders sieht es bei einem Ampelschirm aus, denn hier liegt der Mast seitlich.
Natürlich gibt es alle Arten von Sonnenschirmen in unterschiedlichen Größen sowie Designs, weshalb Sie jene immer Ihrem Garten anpassen können. Außerdem sind die Schirme aus UV-beständigen Materialien gefertigt, damit die Sonneneinstrahlung nicht zum Problem wird.
Anwendungsbereiche

Sonnenschirm auf dem Balkon Foto: ©M.Jenkins – stock.adobe.com
Besonders beliebt ist der Sonnenschirm im privaten Außenbereich, denn hier gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Begonnen mit dem Garten über die Terrasse bis hin zum Balkon. Das ist den vielen Formen und Größen zu verdanken, denn so finden Sie für jeden Bereich den passenden Schirm.
Wo Sie den Sonnenschirm aufstellen, bleibt Ihnen überlassen. In den meisten Fällen spendet er über Sitzgelegenheiten oder einem Esstisch Schatten, damit Sie Ihre Zeit draußen verbringen können. Leben Kinder im Haushalt, können Sie einen Sonnenschirm über einem Planschbecken oder dem Sandkasten aufspannen. Dadurch sind Ihre Kinder nicht der prallen Sonne ausgesetzt, was wiederum einen Sonnenbrand oder Sonnenstich verhindert.
Bedenken Sie aber, dass es auch andere Formen von Sonnenschirmen gibt. Jene, welche an einem Kinderwagen befestigt werden. Sie sind deutlich kleiner, spenden aber Schatten für Ihr Baby. Praktisch ist, dass der Schirm meist an einer flexiblen Halterung befestigt ist, wodurch Sie ihn in alle Richtungen drehen können.
Neben dem Einsatz im privaten Bereich werden Sonnenschirme auch in der Gastronomie eingesetzt. Schlendern Sie durch die Stadt, werden Sie in der Sommerzeit auf etliche Sonnenschirme treffen. Der Außenbereich, die Biergärten sowie Dachterrassen von Restaurants, Bars und Kneipen werden mit passenden Sonnenschirmen geschützt, damit sich Gäste hier niederlassen. Der Grund für einen Sonnenschirm ist denkbar einfach, denn je wohler sich die Gäste fühlen, desto länger bleiben sie im Restaurant. Dadurch wird mehr gekauft, was wiederum Umsatz für den Gastronomen bedeutet. Sitzen Sie hingegen in der prallen Sonne, wollen Sie schnell wieder weg.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit von fest installierten Sonnensegeln oder Dächern, doch diese haben den Nachteil, dass sie nicht individuell eingestellt werden können. Bei einem Sonnenschirm kann der Gast selbst entscheiden, ob er den Schirm wünscht oder nicht.
Der letzte große Anwendungsbereich ist der Strand. Der Strand ist der Inbegriff von Urlaub und natürlich wünschen Sie sich gutes Wetter, doch Sie möchten nicht die gesamte Zeit in der prallen Sonne liegen. Jetzt kommt ein Sonnenschirm zum Einsatz, welcher einfach in den Sand gesteckt werden kann. Strandschirme werden sowohl im privaten als auch gastronomischen Bereich verwendet und spenden Schatten.
Beliebt sind natürliche Materialien, um den schönen Look des Strands nicht zu stören. Deshalb werden Sie an vielen Stränden Strohschirme entdecken. Meist gepaart mit bequemen Sonnenliegen. Allerdings greifen immer mehr Strandbetreiber auf Strandmuscheln zurück. Sie haben den Vorteil, dass diese deutlich kleiner, günstiger und schützender sind.
Vor- und Nachteile
Um einen Sonnenschirm besser zu verstehen, müssen Sie sich mit den Vor- und Nachteilen beschäftigen. Der größte Vorteil ist, dass er Schatten spendet. Selbst, wenn die Sonne hoch am Himmel steht und es keine natürlichen Schattenspender gibt, steht Ihnen der Sonnenschirm zur Seite. Deshalb ist er gerade für Senioren und Kinder so wichtig, denn gerade diese können nur schwer etwas mit zu viel Hitze und Sonne anfangen. Dank des Sonnenschirms gehört das der Vergangenheit an.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie bestimmen, wann Sie den Sonnenschirm nutzen und nicht. Sie können ihn aufspannen oder auch zusammenklappen. Im Handumdrehen verstauen Sie ihn im Keller oder einem Gartenhüttchen, ohne das er viel Platz wegnimmt. Nicht zu vergessen ist, dass Sonnenschirme sehr robust sind. Selbst, wenn es einmal zu einem Sommerschauer kommen sollte oder über Wochen hinweg die Sonne auf den Sonnenschirm brennt, kommt es nicht zu Beschädigungen, Löchern oder ähnlichem. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Reinigung leicht gestaltet. Es reicht aus, wenn Sie den Sonnenschirm einfach einmal abwischen.
Auch ein Sonnenschirm bietet nicht nur Vorteile, doch die Nachteile halten sich in Grenzen. Einer der größten Nachteile ist die Befestigungsmöglichkeit. Entweder versenken Sie den Schirm im Boden oder Sie benötigen einen Fuß. Beide Varianten sind mit Arbeit oder Platz verbunden. Gerade, wenn Sie sich für ein Loch im Boden entscheiden, ist der Sonnenschirm fest an einen Ort gebunden.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie den Sonnenschirm nur bedingt einstellen können. Zwar ist eine Ausrichtung möglich, doch steht die Sonne besonders tief, kann auch ein Sonnenschirm nicht helfen. Außerdem müssen Sie aufpassen, dass Sie sich ein hochwertiges Modell kaufen. Es gibt heute viele billige Varianten, die nicht sonderlich lange im Einsatz sind.
Vorteile
Nachteile
Welche Varianten gibt es?
Es gibt heute viele unterschiedliche Sonnenschirme, weshalb wir die beliebtesten Arten kurz vorstellen möchten.
Mittelmastschirm: Der Mittelmastschirm bietet einen Mast direkt in der Mitte, woher der Name stammt. Dabei dient der Mast sowohl als Standrohr als auch als Halterung für den Schirm. Der Vorteil ist, dass der Mittelmastschirm nicht sonderlich windanfällig ist und auch bei schlechtem Wetter kann er aufgespannt bleiben. Je nach Angebot können Sie den Mittelmastschirm auch neigen.

Ampelschirm Foto: ©Unclesam – stock.adobe.com
Ampelschirm: Der Ampelschirm kann als Gegenstück zum klassischen Mittelmastschirm bezeichnet werden, denn er hat einen Mast, welcher sich an der Seite befindet. Daher wird der Ampelschirm auch gern als Freiarmschirm bezeichnet. Der große Vorteil vom Ampelschirm ist, dass Sie wesentlich mehr nutzbare Fläche unter dem Schirmdach haben, da der Ständer nicht im Weg steht. Außerdem können Sie den Ampelschirm flexibel ausrichten. In den meisten Fällen kommt der Ampelschirm im Privatbereich zum Einsatz.
Marktschirm: Ein Marktschirm ist im Grunde ein Mittelmastschirm, jedoch zeichnen sich diese Modelle durch einen schnellen Auf- und Abbau aus. Dank des Teleskop-Federsystems schließt sich der Schirm nach oben, statt nach unten. Besonders in Gewerbebereichen ist der Marktschirm sehr beliebt, daher auch der Name.

In der Gastronomie werden häufig sehr große Sonnenschirme verwendet Foto: ©Jean-Paul Comparin – stock.adobe.com
Gastroschirm: Der Gastroschirm ist auf die Gastronomie ausgelegt, denn er bringt eine lange Lebensdauer sowie eine ausreichende Größe mit. Im Grunde handelt es sich um einen klassischen Mittelmastschirm, jedoch liegt dessen Durchmesser bei mindestens vier Metern. Ähnlich wie beim Marktschirm finden Sie auch bei Gastroschirmen meist ein Teleskop-Federsystem.
Großschirm: Großschirme gibt es in unterschiedlichen Arten, allerdings werden nur solche als „Großschirm“ bezeichnet, welche mindestens eine Spannweite von über vier Metern mitbringen. Hinzu kommt ein Durchmesser ab drei Metern. Üblicherweise handelt es sich um einen Mittelmastschirm.
Auf was ist beim Kauf zu achten?
Um den perfekten Sonnenschirm nach Hause zu holen, müssen Sie auf einige Punkte achten. Beginnen wir mit der Größe sowie Form.
Die Größe wird vom Durchmesser bestimmt. Möchten Sie also eine große Fläche abschirmen, wählen Sie ein Modell mit einem großen Durchmesser. Ab drei Metern gelten die Sonnenschirme als Großschirm.
Die Form hat nur bedingt etwas mit der Größe zu tun. Das bedeutet, in der Regel gibt es Sonnenschirme heute in runder oder viereckiger Form. Beide Arten haben ihre Vorteile, wobei eckige Schirme oftmals einfacher platziert werden können. Schauen Sie sich also Ihren vorhandenen Platz an und wählen Sie dann die richtige Größe sowie Form.
Das Material ist ebenso wichtig, denn ein Sonnenschirm aus einem minderwertigen Material zeigt schon bald die ersten Abnutzungserscheinungen. Das umgehen Sie, indem Sie sich für ein hochwertiges Material entscheiden. Am wichtigsten ist, dass das Material UV-beständig ist. Dadurch führen die Sonnenstrahlen nicht zum Ausbleichen. Darüber hinaus sollte das Material wasserabweisend und strapazierfähig sein. Aufgepasst: Das Material wird in sogenannte „Sonnenklassen“ unterteilt. Je höher die Sonnenklasse ist, für desto mehr Sonnentage ist der Sonnenschirm geeignet. Ansonsten kann das Material aus Polyester, Acryl, Olefin oder Stoffmischungen bestehen.
Die Verstellbarkeit ist dann sinnvoll, wenn Sie den Sonnenschirm in vielen unterschiedlichen Bereichen einsetzen möchten. In erster Linie sollte sich der Sonnenschirm in der Höhe verstellen lassen. Zugleich ist es praktisch, wenn Sie den Neigungswinkel regulieren können.

Sonnenschirm mit Seilzugtechnik Foto: ©styleuneed – stock.adobe.com
Mit der Verstellbarkeit kommt aber auch die Stabilität einher. Liegt nämlich keine gute Stabilität vor, könnte es beim Verstellen passieren, dass der Sonnenschirm umkippt und zur Gefahr wird. Achten Sie deshalb darauf, dass der Sonnenschirm sicher und fest steht.
Die letzten Punkte sind die Verarbeitung und Anbringung, bevor Sie sich dann mit den Farben, Designs sowie dem Preis beschäftigen. Design sowie Preis sollten nicht sonderlich wichtig sein, denn in erster Linie muss der Sonnenschirm eine gute Hochwertigkeit mitbringen. Achtung: Ein hoher Preis bedeutet nicht gleich, dass der Schirm auch gut ist!
Beliebte Sonnenschirme
- Die Bespannung ohne Volant und mit air-vent besteht aus 100 % Polyester. Sie ist mit einer Stärke von 200 g/m² sehr widerstandsfähig und verrottungsfest.
- australisch/neuseeländischen Standard AS/NZS 4399 liegt der UV-Schutz für diesen Schirm bei 50+
- Alu/Stahl-Gestell ist anthrazitgrau pulverbeschichtet
- Handgriff mit integrierter Kurbel
- Dachneigung bis zu 50° entlang des Mastes
- Montage erforderlich

- Schirmdurchmesser:160cm, Schirmhöhe: 195cm;
- Stock zwei-teilig 19/22mm Ø;
- Schirmbezug aus Polyester; Bespannung: 100% POLYESTER ca. 140g/m²,Bespannung mit Volant und Bandeinfassung;
- Bequem abknickbar mit Hilfe eines soliden Rotationsgelenks, bietet so auch Schutz vor tief stehender Sonne;
- Einfacher Auf- und Abbau, platzsparend.
- MOBILER SONNENSCHUTZ FÜR UNTERWEGS - SunnyJoy, Sonnenschirm Strand windfest stabil ist durch hohen UV-Schutz 50+, robuster Bauweise und funktionalen Extras der ideale Reise Sonnenschirm; inklusive Hülle.
- LEICHT BEDIENEN, LANGE NUTZEN - Leichter Strandschirm mit Erdspieß, einfach zu bedienen dank leichtgängiger Mechanik; langlebig durch windstabile, robuste Bauweise. Schirmhülle inklusive.
- ENTSPANNT GENIESSEN MIT UPF 50+ - Sonnenschutz "to go" für Freizeit, Reise, Camping. SunnyJoy Strandschirm mit UV-Schutz Beschichtung innen garantiert sicheren Sonnenschutz.
- MOBIL VERWENDEN, FLEXIBEL ANPASSEN - Der höhenverstellbare Sonnenschirm zum Mitnehmen (Ø 180 cm) mit Knickfunktion ist stets optimal anpassbar; durch integrierten Bodenanker auch ideal als Camping Schirm oder Gartenschirm.
- 3-in-1-Sonnenschirm Für Balkon & Strand: Sonnenschirm, Sandanker & Schutzhülle. Dank Adapter-Clip ermöglicht die Montage auf Sonnenschirmständer. Mit dem speziell entwickelten Schraubsystem lässt sich der Sonnenschirm einfach im Sand verankern. Die platzsparende Schutzhülle macht ihn zum idealen Begleiter für Strand und Garten!
- Effektiver Sonnenschutz – Der Sonnenschirm besteht aus hochwertigem, wasserdichtem Polyester mit transparenter PA-Beschichtung. Er bietet UPF50+-Schutz, reduziert die Temperatur im Schatten um mindestens 5°C und schützt zuverlässig vor Sonne und Regen – perfekt für alle Wetterbedingungen!
- Robustes Gestell & Stabile Konstruktion - Durch den Einsatz von rostfreiem Metall ist der Sonnenschirm mit acht Schirmknochen viel robuster, somit er plötzlichen starken Winden widersteht und sich nach langzeitiger Verwendung nicht verbiegt.
- Neigungswinkel und Höhe einstellbar: Dank der robusten Neigung und des Drehknopfes können Sie die Position des Sonnenschirms einfach einstellen. So können Sie sich von morgens bis abends immer im Schatten entspannen!
- Kundenservice: Wir bieten Produkte von höchster Qualität, zweijährige Garantie und freundlichen Service. Sie bekommen definitiv eine zufriedene Lösung, sofern was mit dem Produkt bzw. der Bestellabwicklung nicht stimmt.
- : Um sich die beste Abhilfe zu schaffen und die Haut vor starker Sonnenstrahlung zu schtzen ist der eckige Sonnenschirm der Marke KESSER die ideale Lsung! Dieser spendet Schatten und ermglicht Ihnen das schne Wetter trotzdem zu genieen zu knnen ohne dabei direkt nach drinnen flchten zu mssen.
- : Genieen Sie wertvolle Momente mit Ihren Liebsten unter dem stabilen und langlebigen Sonnenschirm von KESSER. Sei es bei einem Grillabend mit Freunden oder beim Frhstck mit der Familie auf der Terrasse, der eingebaute Neigungswinkel bietet Ihnen einen optimalen Schutz gegenber starker Sonnenbestrahlung oder bei schlechtem Wetter. Auch die stilvolle Optik und die unterschiedlichen Farbvariationen macht Ihren Sonnenschutz zu einem echten Blickfang.
- : Passen Sie den Neigungswinkel des Marktschrimes an der robusten Handkurbel an Ihre Bedrfnisse an und genieen Sie eine schattige Auszeit unter dieser sicheren, groen und schtzenden berdachung. Dank des breiten Schirmes profitieren Sie von einer besonders groen Schattenflche, dadurch haben Sie und Ihre Liebsten gemeinsam Platz um das Wetter zu genieen. ber die integrierte Kurbel knnen Sie den Schirm ganz einfach ffnen oder schlieen.
- : Im Gegensatz zu herkmmlichen Gartenschirmen ist unser Terrassenschirm mit einer 360 Verstellbarkeit ausgestattet. Genieen Sie dabei perfekten Schutz ohne dabei den Schirm mhsam jedesmal aufs neue verstellen zu mssen. ber einen integrierten Fuhebel knnen Sie den Schirm ganz einfach und unkompliziert drehen. Einfach den Hebel bettigen und den Schirm je nach Sonneneinfall ausrichten und mit dem Windschutz fixieren.
- : Profitieren Sie von dem uerst strapazierfhigem Polyester, dass wetter- und UV-resistent ist. Zustzlich erhalten Sie zwei mitgelieferte Windschutzseile, die bei starkem Wind fr eine maximale Sicherheit sorgen. Auerdem ist in unserem Lieferumfang ein Cover vorhanden, mit dem knnen Sie den Schirm einpacken und vor ueren Einflssen schtzen, wenn dieser mal nicht gebraucht wird.
- Sonnenschirm großer mit UV-Schutz: Dieser Sonnenschirm große mit 300 cm Durchmesser bietet Ihrer ganzen Familie exzellenten UV-50+-Sonnenschutz auf der Terrasse – kompakt, flexibel und platzsparend
- Marktschirm 3M mit flexibler Anpassung: Der Sonnenschirm 300 cm mit Kurbel ist perfekt für kleine Höfe oder Gärten. Einfach zu verschieben, dank stabilen Ständers. Kippbar 45° für ganztägigen Schutz
- Kompakt und vielseitig: Mit einer Größe von 300 × 230 cm und einer Randhöhe von 210 cm bietet der 3 m große Sonnenschirm dank seiner runden Form flexiblen Schatten – perfekt für Terrasse oder Balkon
- Einfache Bedienung mit Kurbel: Der Sonnenschirm mit Kurbel lässt sich mühelos öffnen, schließen und kompakt zusammenklappen. Der sichere Pin-Verschluss erleichtert die Lagerung und Nutzung
- Hochwertig und stabil: Der Marktschirm 3m mit Kurbel verfügt über 8 robuste Streben und einen stabilen Rohrdurchmesser von 38 × 0,7 mm. Große Sonnenschirme für maximale Langlebigkeit und Stabilität
- ✅ Farbe der Abdeckung: weiß
- ✅ Öffnung: Griff und Kurbel
- Material Gestell: weiß lackiertes Aluminium
- ✅ Sockel: Kreuzschlitz mit 360° Drehsystem
- ✅ Wasserabweisende Bespannung: kunststoffbeschichtetes Polyester 180 g/m²
- FLEXIBEL FÜR ZU HAUSE UND UNTERWEGS - Praktischer Sonnenschirm klein mit robuster Sonnenschirmhülle als bequeme Tragetasche.
- SICHERER SONNENSCHUTZ UV 50+ - Perfekter kleiner Sonnenschirm für Balkon, Terrasse, Garten, Badesee, Freibad und Strand.
- OPTIMIERT FÜR BALKONE - Gute Balkonsonnenschirme sind höhenverstellbar mit Knickfunktion; balkontaugliche Parasol Größe 180 cm.
- WINDSTABIL AM STRAND - UPF 50+ Strandschirm windfest stabil, Schirmstock mit Erdspieß; bequeme Tragetasche für den Transport.
- ENTSPANNT GENIESSEN – Sonnenschirm Strand windfest stabil mit UPF 50+ ist als kompakter Strandschirm mit UV Schutz, Balkon Schirm oder Gartenschirm einsetzbar; inkl. Schirmhülle; passt in jeden Schirmständer
- MÜHELOS AUFBAUEN – SunnyJoy Sonnenschirm ohne Kurbel lässt sich im Nu aufbauen; perfekt für Terrasse, Balkon und Garten oder flexibel unterwegs als handlicher und robuster Camping Schirm
- BEDENKENLOS VERWENDEN – Zuverlässiger Strandschirm mit hohem Sonnenschutz UPF 50+ sorgt für entspannte Tage am Strand, See oder Campingplatz; ideal für Freizeit, Urlaub und Reisen
- FLEXIBEL EINSTELLEN – Balkonschirm Ø 180 cm mit praktischer Höhenverstellung und Knickfunktion ermöglicht flexible Anpassung an wechselnden Sonnenstand und jede Umgebungssituation
- EINFACH ZUM MITNEHMEN – Kompakter, leichter Sonnenschirm zum Mitnehmen inkl. Schutzhülle mit bequemem Tragegurt; perfekt geeignet als handlicher Reise Sonnenschirm für Koffer
- Der anthrazit-farbene / dunkelgraue Schirm hat einen Durchmesser von fast 3m. Der Stamm und die 6 Rippen sind aus Stahl. Der Strandschirm ist mit einer Kurbel ausgestattet und knickbar.
- Der Mast ist 2-geteilt, für einfachen Transport. Gesamthöhe ca. 2,30 m, Rohrdurchmesser ca. 4 cm, Spannweite ca. Ø 2,90 m, 6 Rippen, Schirmbezug aus Polyester 160g/m², mit Handkurbel zum bequemen Öffnen und Schließen.
- Idealer Sonnenschutz: Bezug anthrazit: UV Schutz: UPF 50+ (98% der UV-Strahlung werden abgeblockt)
- Das Wasser- und schmutzabweisende Dach hat eine langlebige Imprägnierung. Zudem ist das fast schwarze Dach abnehmbar und kann per Handwäsche vorsichtig gereinigt werden.
- Passende Schirmständer aus Naturstein oder Marmor, sowie Schutzhüllen finden Sie in unserem Sortiment.
Alternativen zum Sonnenschirm
Wünschen Sie sich etwas anderes als einen Sonnenschirm, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Beliebt ist das Sonnensegel, welches über einen bestimmten Bereich gespannt wird. Der Nachteil vom Sonnensegel ist, dass die Installation recht aufwendig ist. Darüber hinaus können Sie das Segel nicht einfach schließen und öffnen. Ist es erst einmal installiert, verbleibt es den ganzen Sommer an seinem Platz.
Etwas anders ist eine Markise, denn jene können Sie auf Wunsch einfach einziehen. Dafür ist aber die Installation recht kompliziert, denn Sie benötigen eine feste Wand. Deshalb ist eine Markise meist nur für Balkone oder Terrassen zu empfehlen.
Unser Fazit
Ein Sonnenschirm ist eine große Hilfe in der heißen Jahreszeit, denn die Sonne kann zu einer wahren Gefahr werden, besonders für Senioren und Kinder. Mit einem Sonnenschirm spenden Sie Schatten und können auch bei heißen Temperaturen Ihre Zeit an der frischen Luft verbringen. Greifen Sie aber nicht zu irgendeinem Sonnenschirm, sondern achten Sie genau auf die von uns genannten Punkte. Ansonsten bringt der Sonnenschirm am Ende nicht die Eigenschaften mit, die Sie sich gewünscht haben. Lassen Sie sich also Zeit und suchen Sie in Ruhe den richtigen Schattenspender!